Artikel aus der Zeitungs- und sonstiger Medienlandschaft

-
21.12.2007 | Wie die stolzen Griechen unsere Welt prägten
https://www.welt.de/kultur/article1481982/Wie-die-stolzen-Griechen-unsere-Welt-praegten.html
-
"Als Nacherzähler antiker Stoffe beliebt und geschätzt, hat Köhlmeier gemeinsam mit seiner Frau Monika Helfer den griechischen Philosophen Theophrast für das 21. Jahrhundert wiederentdeckt. Die „Charaktere“ des Theophrast, Nachfolger des großen Aristoteles in dessen Schule, bilden die erste und einzige Charakterlehre des Hellenismus, die zum Vorbild wurde für viele folgende bis hin zu Elias Canettis „Der Ohrenzeuge“. Mit Blick auf den Menschen der Gegenwart treiben Monika Helfer und Michael Köhlmeier seine berühmten Charakterstudien weiter."
-
29.04.2008 | Der Kampf um den Kranz
http://www.spiegel.de/spiegel/spiegelspecialgeschichte/d-56767766.html
als pdf-Datei: klick
-
09.04.2009 | Wie die Götter die Tempeltüren öffneten
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/automaten-der-antike-wie-die-goetter-die-tempeltueren-oeffneten-a-618229.html
-
05.10.2009 | Unter Alexander blühte sogar Afghanistan
https://www.welt.de/kultur/article4737873/Unter-Alexander-bluehte-sogar-Afghanistan.html
-
20.10.2011 | Im Königreich Alexanders des Großen
http://www.deutschlandfunk.de/im-koenigreich-alexanders-des-grossen.691.de.html?dram:article_id=56187
-
21.12.2013 | Christentum und Weltmacht
https://www.welt.de/print/die_welt/wirtschaft/article123190939/Christentum-und-Weltmacht.html
-
03.01.2014 | Integrationspolitik im Zeitalter des Hellenismus
http://sciencev2.orf.at/stories/1730104/index.html
-
03.11.2014 | Herrscherbilder aus heutiger Sicht
http://www.ruhrnachrichten.de/leben-und-erleben/kultur-muensterland/Ausstellung-bei-Steinroetter-Herrscherbilder-aus-heutiger-Sicht;art2551,2530635
-
12.04.2015 | Gottes Abbild
http://www.sueddeutsche.de/kultur/kunst-gottes-abbild-1.2431593?reduced=true
-
22.05.2015 | Debatte geht anders
http://www.theeuropean.de/heiko-heinisch/10153-noch-einmal-orient-und-oxident
-
25.05.2015 | Bronzen mit Charisma
http://www.handelsblatt.com/panorama/kultur-kunstmarkt/antiken-bronzen-mit-charisma/11823928.html
-
27.10.2015 | Homers Göttin singt nicht
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/uebersetzungsfehler-der-ilias-homers-goettin-singt-nicht-13872818.html
-
30.11.2015 | Heiligtümer: Glaube im Altertum
http://scilogs.spektrum.de/antikes-wissen/heiligtuemer-der-glaube-des-altertums/
-
12.06.2016 | Die Griechen
https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/terra-x-grosse-voelker-griechen-kultur-erfindungen-100.html
-
15.08.2016 | Die Olympischen Spiele
http://scilogs.spektrum.de/antikes-wissen/die-olympischen-spiele/
-
27.08.2016 | Satire um den Satyr
https://www.ovb-online.de/kultur-tv/satire-satyr-6696833.html
-
15.12.2016 | Mit einem Schlag ist die Angst da
https://www.nzz.ch/feuilleton/zeitgeschehen/nationalismus-und-populismus-mit-einem-schlag-ist-die-angst-da-ld.134709
-
03.02.2017 | Thassos: Eine Insel auch für Autofahrer
https://www.griechenland.net/tourismus/reportagen/21323-thassos-eine-insel-auch-f%C3%BCr-autofahrer
-
10.02.2017 | Alexander der Große im „Universum History“-Porträt
http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20170209_OTS0094/alexander-der-grosse-im-universum-history-portraet
-
17.02.2017 | Teil 2 des „Universum History“-Porträts über Alexander den Großen
http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20170216_OTS0098/teil-2-des-universum-history-portraets-ueber-alexander-den-grossen?asbox=box1&asboxpos=1
-